Wissen verschenken
Ratschlag WohnenEntdecke Neues, Schönes, Nützliches und Praktisches für Dein Zuhause! Auf Ratschlag Wohnen findest Du viele Tipps und Informationen zu neuesten Produkten und Trends. Lass Dich inspirieren!
Fleckenentfernung leicht gemacht: Tipps für ein fleckenfreies Zuhause
Flecken sind lästige Begleiter im Alltag, egal ob auf dem Sofa, dem Tisch, dem Stuhl oder auf der Spüle. Durch Flecken sieht jedes Möbelstück direkt unschöner und ungepflegt aus. Mit unseren Tipps...
Ruhestörung durch laute Nachbarn: was ist erlaubt?
Jeder von uns hat es wahrscheinlich schon mindestens einmal erlebt - zu laute Nachbarn. Es ist bereits spät am Abend, am nächsten Morgen muss früh aufgestanden werden, doch die laute Musik vom...
Nachbarschaftsstreit: Ständig Ärger mit den Nachbarn
Es kann der Frömmste nicht in Frieden bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.Friedrich Schiller Nachbarschaftskonflikte können die Wohnqualität deutlich mindern. Genauso, wie angenehme...
Freiwillige Quarantäne gegen Coronavirus-Ausbreitung – die Zeit Zuhause für sich nutzen
Quarantäne - ein Wort, das bei vielen Sorge und Angst im eigenen Kopf auslöst. Und doch ist es wichtig, dass wir für eine Weile Zuhause bleiben, soziale Kontakte meiden, damit die Zahl der...
Auf der Suche nach Ordnung – die besten Aufräumtipps
Fünf Aufräumtipps, damit Sie schnell Ordnung schaffen „Nur das Genie beherrscht das Chaos“, behauptete einst Albert Einstein und wenn der das sagt, muss es wohl stimmen, oder? Aber warum fühlt sich...
Home Staging: Wenn der Verlust des Eigenheims bevorsteht
Home Staging Verband DGHR hilft bei drohender Zwangsversteigerung Jobverlust, eine schwere Krankheit des Hauptverdieners oder Ehescheidung: Unvorhergesehene Schicksalsschläge haben für...
Versiegelte Holzfußböden fachgerecht pflegen
Holzböden sind sehr langlebig, fußwarm und komfortabel. Da unbehandeltes Holz aber schnell verschmutzt, wird es oft mit Parkettlack versiegelt. Dennoch müssen Holzböden regelmäßig gereinigt und...
Keller als Wohnraum: Wohlfühlräume im Souterrain einrichten
Voll unterkellerte Häuser bieten oft eine Menge ungenutzten Platz. Dabei ist es ein leichtes, mit einem Kellerausbau gemütliche Wohlfühloasen zu schaffen. Ein Kinderzimmer, ein Home-Office, ein...
Die offene Wohnküche richtig planen
Dunsthaube wichtig fürs Wohlbefinden Großzügige Grundrisse für Eigenheime liegen im Trend. Die Zahl der Trennwände wird reduziert, ehemalige Funktionsbereiche verschmelzen miteinander. Eine große...
Wohlfühloase Badezimmer: Wellness für das Auge
Badezimmer: Farbwahl nicht dem Zufall überlassen Das Badezimmer wird zum Wohlfühlbereich, der sich immer öfter bis in den Wohnraum öffnet. Kein Wunder also, dass viele Eigenheimbesitzer eine...
Ausgesperrt – Was nun? Schnelle Lösung!
Tür zu, Schlüssel steckt Nur schnell die Post holen oder den Müll rausbringen, schon ist die Tür zugefallen und der Schlüssel in der Wohnung - das hat fast jeder schon einmal erlebt. Wer sich...
Tipps gegen Staub und Hausstaubmilben
Die Nase läuft, die Augen tränen, der Hals tut weh - das sind nur drei von vielen Symptomen, unter den Hausstauballergiker leiden können. Auslöser dafür ist das Milbenallergen, das sich im Kot der...
Fleckenentfernung leicht gemacht: Tipps für ein fleckenfreies Zuhause
Flecken sind lästige Begleiter im Alltag, egal ob auf dem Sofa, dem Tisch, dem Stuhl oder auf der Spüle. Durch Flecken sieht jedes Möbelstück direkt unschöner und ungepflegt aus. Mit unseren Tipps...
Faltenfreie Wäsche ohne Bügeln
Viele Wäschestücke sind nach dem Wäschetrocknen schon beinahe faltenfrei. Wenn nur die Knickfalte beim Wäschetrocknen auf der Leine oder dem Wäscheständer nicht wäre. Dass es auch ohne Knickfalte...
Malerband für saubere Farbflächen
Viele Wohnungsrenovierer wünschen sich mehr Farbe im Leben und greifen dann doch nicht zum Pinsel, weil sie sich keine sauberen Arbeitsergebnisse zutrauen. Dabei kommt es auch hier vor allem auf die...
Regenwassernutzung: Wenn Trinkwasser zu wertvoll ist
Dank des wachsenden ökologischen Bewusstseins vieler Baufamilien verfügen immer mehr Eigenheime über eine Anlage zur Regenwassernutzung. Einstiegsmodelle werden in der Regel genutzt, um lediglich...
Schnell befestigt: Montageband für den Außenbereich
Moderne Klebetechnik ersetzt immer häufiger Bohrer, Dübel und Schrauben. Speziell entwickelte Montagebänder machen es heute ganz leicht, Briefkästen oder Namensschilder an der Hauswand anzubringen....
Ohne Spülrand – Die WC-Innovation für Ihr Zuhause
Toiletten ohne Spülrand bieten mehr Komfort und Sauberkeit Hygiene und Design sind wichtig, um sich im Bad richtig wohlfühlen zu können Das gilt vor allem für das WC, dessen tägliche Reinigung dank...
Die offene Wohnküche richtig planen
Dunsthaube wichtig fürs Wohlbefinden Großzügige Grundrisse für Eigenheime liegen im Trend. Die Zahl der Trennwände wird reduziert, ehemalige Funktionsbereiche...
Kindersichere Wohnung: Wie viel Schutz ist in der Küche notwendig?
Kinder sind von Grund auf neugierig: Sie lieben es, zu erforschen, anzufassen und ihre Welt zu entdecken. Sobald die Kleinen beginnen zu krabbeln und zu...
Samtweiche Küchenmöbel aus Beton
Außergewöhnliche Materialien sind in der Küchenwelt gerade auf dem Vormarsch - insbesondere Beton liegt voll im Trend. Kein Wunder: Der Werkstoff ist stabil,...
Dunsthauben: Die „Kopffrei-Haube“ als Alternative
Schräg an die Wand montierte Dunsthauben sind in Profi-Küchen keine Seltenheit. Im Privatbereich sind sie eine gute Alternative zu Inselhauben und...
Küchenplanung: Umluft oder Abluft
Kochen ohne Dunsthaube? Vor allem in modernen Küchen unvorstellbar, da Gerüche und Kochdünste den Wohnkomfort empfindlich stören können. Wer eine Dunsthaube...
Wandschutz für die Küche
Beim Kochen und Spülen kann es spritzen - was die Wand schnell in Mitleidenschaft zieht. Abhilfe schafft eine Glas- oder Acrylplatte als Wandschutz. Um hier...
Ruhestörung durch laute Nachbarn: was ist erlaubt?
Jeder von uns hat es wahrscheinlich schon mindestens einmal erlebt - zu laute Nachbarn. Es ist bereits spät am Abend, am nächsten Morgen muss früh aufgestanden werden, doch die laute Musik vom...
Nachbarschaftsstreit: Ständig Ärger mit den Nachbarn
Es kann der Frömmste nicht in Frieden bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.Friedrich Schiller Nachbarschaftskonflikte können die Wohnqualität deutlich mindern. Genauso, wie angenehme...
Freiwillige Quarantäne gegen Coronavirus-Ausbreitung – die Zeit Zuhause für sich nutzen
Quarantäne - ein Wort, das bei vielen Sorge und Angst im eigenen Kopf auslöst. Und doch ist es wichtig, dass wir für eine Weile Zuhause bleiben, soziale Kontakte meiden, damit die Zahl der...
Auf der Suche nach Ordnung – die besten Aufräumtipps
Fünf Aufräumtipps, damit Sie schnell Ordnung schaffen „Nur das Genie beherrscht das Chaos“, behauptete einst Albert Einstein und wenn der das sagt, muss es wohl stimmen, oder? Aber warum fühlt sich...
Home Staging: Wenn der Verlust des Eigenheims bevorsteht
Home Staging Verband DGHR hilft bei drohender Zwangsversteigerung Jobverlust, eine schwere Krankheit des Hauptverdieners oder Ehescheidung: Unvorhergesehene Schicksalsschläge haben für...
Versiegelte Holzfußböden fachgerecht pflegen
Holzböden sind sehr langlebig, fußwarm und komfortabel. Da unbehandeltes Holz aber schnell verschmutzt, wird es oft mit Parkettlack versiegelt. Dennoch müssen Holzböden regelmäßig gereinigt und...
Kindersichere Wohnung: Wie viel Schutz ist in der Küche notwendig?
Kinder sind von Grund auf neugierig: Sie lieben es, zu erforschen, anzufassen und ihre Welt zu entdecken. Sobald die Kleinen beginnen zu krabbeln und zu laufen, wächst auch täglich ihr...
Barrierefreiheit durch Smart Home
Unabhängig wohnen im Alter Eine Bauherren-Umfrage beweist: Mehr als 90 Prozent der über 50-Jährigen in Deutschland möchte bis ins hohe Alter zu Hause leben. Damit rücken die Ansprüche an...
Ruhestörung durch Hundegebell: Ein häufiger Konfliktgrund
Ein schöner Sonntagmorgen, die Sonne scheint, der Tag kann entspannt beginnen. Doch der Hund der Nachbarn bellt wieder ununterbrochen. Und damit ist die Gemütlichkeit vorbei. Ausschlafen und...
Fleckenentfernung leicht gemacht: Tipps für ein fleckenfreies Zuhause
Flecken sind lästige Begleiter im Alltag, egal ob auf dem Sofa, dem Tisch, dem Stuhl oder auf der Spüle. Durch Flecken sieht jedes Möbelstück direkt unschöner und ungepflegt aus. Mit unseren Tipps...
Ruhestörung durch laute Nachbarn: was ist erlaubt?
Jeder von uns hat es wahrscheinlich schon mindestens einmal erlebt - zu laute Nachbarn. Es ist bereits spät am Abend, am nächsten Morgen muss früh aufgestanden werden, doch die laute Musik vom...
Nachbarschaftsstreit: Ständig Ärger mit den Nachbarn
Es kann der Frömmste nicht in Frieden bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.Friedrich Schiller Nachbarschaftskonflikte können die Wohnqualität deutlich mindern. Genauso, wie angenehme...
Freiwillige Quarantäne gegen Coronavirus-Ausbreitung – die Zeit Zuhause für sich nutzen
Quarantäne - ein Wort, das bei vielen Sorge und Angst im eigenen Kopf auslöst. Und doch ist es wichtig, dass wir für eine Weile Zuhause bleiben, soziale Kontakte meiden, damit die Zahl der...
Auf der Suche nach Ordnung – die besten Aufräumtipps
Fünf Aufräumtipps, damit Sie schnell Ordnung schaffen „Nur das Genie beherrscht das Chaos“, behauptete einst Albert Einstein und wenn der das sagt, muss es wohl stimmen, oder? Aber warum fühlt sich...
Home Staging: Wenn der Verlust des Eigenheims bevorsteht
Home Staging Verband DGHR hilft bei drohender Zwangsversteigerung Jobverlust, eine schwere Krankheit des Hauptverdieners oder Ehescheidung: Unvorhergesehene Schicksalsschläge haben für...
Die offene Wohnküche richtig planen
Dunsthaube wichtig fürs Wohlbefinden Großzügige Grundrisse für Eigenheime liegen im Trend. Die Zahl der Trennwände wird reduziert, ehemalige Funktionsbereiche...
Kindersichere Wohnung: Wie viel Schutz ist in der Küche notwendig?
Kinder sind von Grund auf neugierig: Sie lieben es, zu erforschen, anzufassen und ihre Welt zu entdecken. Sobald die Kleinen beginnen zu krabbeln und zu...
Samtweiche Küchenmöbel aus Beton
Außergewöhnliche Materialien sind in der Küchenwelt gerade auf dem Vormarsch - insbesondere Beton liegt voll im Trend. Kein Wunder: Der Werkstoff ist stabil,...
Dunsthauben: Die „Kopffrei-Haube“ als Alternative
Schräg an die Wand montierte Dunsthauben sind in Profi-Küchen keine Seltenheit. Im Privatbereich sind sie eine gute Alternative zu Inselhauben und...
Küchenplanung: Umluft oder Abluft
Kochen ohne Dunsthaube? Vor allem in modernen Küchen unvorstellbar, da Gerüche und Kochdünste den Wohnkomfort empfindlich stören können. Wer eine Dunsthaube...
Wandschutz für die Küche
Beim Kochen und Spülen kann es spritzen - was die Wand schnell in Mitleidenschaft zieht. Abhilfe schafft eine Glas- oder Acrylplatte als Wandschutz. Um hier...