Wissen verschenken
Ratschlag WohnenEntdecke Neues, Schönes, Nützliches und Praktisches für Dein Zuhause! Auf Ratschlag Wohnen findest Du viele Tipps und Informationen zu neuesten Produkten und Trends. Lass Dich inspirieren!
Holz steigert das Wohlbefinden
Holz wirkt mit seiner Vielfalt an Farben, Maserungen und Oberflächenstrukturen vertraut und strahlt Wärme, Lebendigkeit und Beruhigung aus. Es ist daher nicht überraschend, dass Holz eine...
Wandfarben für ein gesundes und stilvolles Zuhause
Frisch gestrichene Wände und Decken verändern die Atmosphäre eines jeden Raumes im Handumdrehen. Ob mit aktuellen Trendfarben für Akzente oder zeitlosen Neutraltönen – Farben bringen Frische ins...
Insekten- und Pollenschutz für Fenster und Türen
Mit dem Frühling, der Sonne und den steigenden Temperaturen, haben viele den Wunsch, Fenster und Türen zu öffnen, um die frische Luft zu genießen. Doch was zunächst romantisch erscheint, kann sich...
Mit diesen Tipps ganz einfach eine gemütliche Atmosphäre schaffen
Die eigenen vier Wände sind mehr als nur Räumlichkeiten – sie geben uns ein Zuhause und sorgen dafür, dass wir stets einen Ort haben, an den wir uns zurückziehen und an dem wir uns wohlfühlen...
Ordnung halten mit Kindern: Tipps für gemeinsames Aufräumen
Schon wieder liegt das Spielzeug kunterbunt im ganzen Wohnzimmer verteilt. Das Leben mit Kindern bringt oft jede Menge Chaos in die Bude. Ordnung halten mit Kindern gilt deshalb für viele als Kür....
Fleckenentfernung leicht gemacht: Tipps für ein fleckenfreies Zuhause
Flecken sind lästige Begleiter im Alltag, egal ob auf dem Sofa, dem Tisch, dem Stuhl oder auf der Spüle. Durch Flecken sieht jedes Möbelstück direkt unschöner und ungepflegt aus. Mit unseren Tipps...
Ruhestörung durch laute Nachbarn: was ist erlaubt?
Jeder von uns hat es wahrscheinlich schon mindestens einmal erlebt - zu laute Nachbarn. Es ist bereits spät am Abend, am nächsten Morgen muss früh aufgestanden werden, doch die laute Musik vom...
Nachbarschaftsstreit: Ständig Ärger mit den Nachbarn
Es kann der Frömmste nicht in Frieden bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.Friedrich Schiller Nachbarschaftskonflikte können die Wohnqualität deutlich mindern. Genauso, wie angenehme...
Freiwillige Quarantäne gegen Coronavirus-Ausbreitung – die Zeit Zuhause für sich nutzen
Quarantäne - ein Wort, das bei vielen Sorge und Angst im eigenen Kopf auslöst. Und doch ist es wichtig, dass wir für eine Weile Zuhause bleiben, soziale Kontakte meiden, damit die Zahl der...
Auf der Suche nach Ordnung – die besten Aufräumtipps
Fünf Aufräumtipps, damit Sie schnell Ordnung schaffen „Nur das Genie beherrscht das Chaos“, behauptete einst Albert Einstein und wenn der das sagt, muss es wohl stimmen, oder? Aber warum fühlt sich...
Home Staging: Wenn der Verlust des Eigenheims bevorsteht
Home Staging Verband DGHR hilft bei drohender Zwangsversteigerung Jobverlust, eine schwere Krankheit des Hauptverdieners oder Ehescheidung: Unvorhergesehene Schicksalsschläge haben für...
Versiegelte Holzfußböden fachgerecht pflegen
Holzböden sind sehr langlebig, fußwarm und komfortabel. Da unbehandeltes Holz aber schnell verschmutzt, wird es oft mit Parkettlack versiegelt. Dennoch müssen Holzböden regelmäßig gereinigt und...
Garnkugeln für Lichterketten
Kleine Kugeln aus Wolle oder Garn liegen als Deko-Objekt im Trend: Auf Lichterketten gesteckt sehen sie nicht nur toll aus, sondern verleihen dem Raum auch eine gemütliche Atmosphäre. Und das...
Dunsthauben: Die „Kopffrei-Haube“ als Alternative
Schräg an die Wand montierte Dunsthauben sind in Profi-Küchen keine Seltenheit. Im Privatbereich sind sie eine gute Alternative zu Inselhauben und...
Küchenplanung: Umluft oder Abluft
Kochen ohne Dunsthaube? Vor allem in modernen Küchen unvorstellbar, da Gerüche und Kochdünste den Wohnkomfort empfindlich stören können. Wer eine Dunsthaube...
Wandschutz für die Küche
Beim Kochen und Spülen kann es spritzen - was die Wand schnell in Mitleidenschaft zieht. Abhilfe schafft eine Glas- oder Acrylplatte als Wandschutz. Um hier...
Designobjekt: Dunstabzugshaube und Leuchte zugleich
Licht schafft Atmosphäre - und deswegen gehören Leuchten zum Einrichtungskonzept unbedingt dazu. Vor allem in der Küche ist das gelungene Zusammenspiel von...
Umluft für Individualisten
Umluft: Lösung durch eine Dunsthaube Ein gemütlicher Kaminofen in der Wohnküche? In der Regel setzt das eine aufwendige, automatische Zwangsbelüftung voraus....
Dunstabzug: von oben oder von unten?
Küchen werden immer größer und eleganter, Wohn- und Kochbereich gehen fast nahtlos ineinander über. Hierfür sind möglichst unauffällige, leise und...
Geeignete Fußböden für Kinder
Die Jüngsten entdecken zuerst die Welt auf allen Vieren und entfesseln dann ihre Energie durch Spielen und Herumtoben. Später erledigen sie Hausaufgaben auf dem Fußboden oder entspannen sich...
Holz steigert das Wohlbefinden
Holz wirkt mit seiner Vielfalt an Farben, Maserungen und Oberflächenstrukturen vertraut und strahlt Wärme, Lebendigkeit und Beruhigung aus. Es ist daher nicht überraschend, dass Holz eine...
Wandfarben für ein gesundes und stilvolles Zuhause
Frisch gestrichene Wände und Decken verändern die Atmosphäre eines jeden Raumes im Handumdrehen. Ob mit aktuellen Trendfarben für Akzente oder zeitlosen Neutraltönen – Farben bringen Frische ins...
Insekten- und Pollenschutz für Fenster und Türen
Mit dem Frühling, der Sonne und den steigenden Temperaturen, haben viele den Wunsch, Fenster und Türen zu öffnen, um die frische Luft zu genießen. Doch was zunächst romantisch erscheint, kann sich...
Mit diesen Tipps ganz einfach eine gemütliche Atmosphäre schaffen
Die eigenen vier Wände sind mehr als nur Räumlichkeiten – sie geben uns ein Zuhause und sorgen dafür, dass wir stets einen Ort haben, an den wir uns zurückziehen und an dem wir uns wohlfühlen...
Ordnung halten mit Kindern: Tipps für gemeinsames Aufräumen
Schon wieder liegt das Spielzeug kunterbunt im ganzen Wohnzimmer verteilt. Das Leben mit Kindern bringt oft jede Menge Chaos in die Bude. Ordnung halten mit Kindern gilt deshalb für viele als Kür....
Auf der Suche nach Ordnung – die besten Aufräumtipps
Fünf Aufräumtipps, damit Sie schnell Ordnung schaffen „Nur das Genie beherrscht das Chaos“, behauptete einst Albert Einstein und wenn der das sagt, muss es wohl stimmen, oder? Aber warum fühlt sich...
Home Staging: Wenn der Verlust des Eigenheims bevorsteht
Home Staging Verband DGHR hilft bei drohender Zwangsversteigerung Jobverlust, eine schwere Krankheit des Hauptverdieners oder Ehescheidung: Unvorhergesehene Schicksalsschläge haben für...
Versiegelte Holzfußböden fachgerecht pflegen
Holzböden sind sehr langlebig, fußwarm und komfortabel. Da unbehandeltes Holz aber schnell verschmutzt, wird es oft mit Parkettlack versiegelt. Dennoch müssen Holzböden regelmäßig gereinigt und...
Spülrandlose WCs: Mehr Komfort und Hygiene im Badezimmer
Das Badezimmer: Hier beginnt und endet unser Tag, es ist ein Rückzugsort, der uns Entspannung und Erholung bieten soll. Ein sauberes und gepflegtes Bad trägt entscheidend zum Wohlbefinden bei....
Energiesparen im Alltag: Gut für den Geldbeutel und die Umwelt
Die Energiekosten steigen, und gleichzeitig ist der Klimaschutz wichtiger denn je. Für Privathaushalte gibt es viele Möglichkeiten zum Energiesparen – und das lohnt sich gleich doppelt: Einerseits...
Tipps für die Wandmontage im Außenbereich: So klappt es ohne Bohren
Kennen Sie das auch? Sie möchten draußen einen Briefkasten, eine Hausnummer oder Dekorationen anbringen, doch der Gedanke an Bohrlöcher in der Fassade oder das Hantieren mit schweren Werkzeugen...
Wandschutz für die Küche: Praktische Tipps für eine langlebige und saubere Küchenwand
Die Küche ist oft das Herzstück unseres Zuhauses, ein Ort, an dem nicht nur gekocht, sondern auch gelebt wird. Doch während des Kochens und Spülens sind die Wände der Küche vielen Herausforderungen...
Beton in der Küche: Wie das robuste Material Wohnräume revolutioniert
Beton hat längst seinen Weg aus der Baubranche in unsere Wohnräume gefunden und sorgt dort für Aufsehen. Besonders in der Küche liegt Beton voll im Trend. Der Grund dafür ist naheliegend: Das...
Geeignete Fußböden für Kinder
Die Jüngsten entdecken zuerst die Welt auf allen Vieren und entfesseln dann ihre Energie durch Spielen und Herumtoben. Später erledigen sie Hausaufgaben auf dem Fußboden oder entspannen sich...
Dunsthauben: Die „Kopffrei-Haube“ als Alternative
Schräg an die Wand montierte Dunsthauben sind in Profi-Küchen keine Seltenheit. Im Privatbereich sind sie eine gute Alternative zu Inselhauben und...
Küchenplanung: Umluft oder Abluft
Kochen ohne Dunsthaube? Vor allem in modernen Küchen unvorstellbar, da Gerüche und Kochdünste den Wohnkomfort empfindlich stören können. Wer eine Dunsthaube...
Wandschutz für die Küche
Beim Kochen und Spülen kann es spritzen - was die Wand schnell in Mitleidenschaft zieht. Abhilfe schafft eine Glas- oder Acrylplatte als Wandschutz. Um hier...
Designobjekt: Dunstabzugshaube und Leuchte zugleich
Licht schafft Atmosphäre - und deswegen gehören Leuchten zum Einrichtungskonzept unbedingt dazu. Vor allem in der Küche ist das gelungene Zusammenspiel von...
Umluft für Individualisten
Umluft: Lösung durch eine Dunsthaube Ein gemütlicher Kaminofen in der Wohnküche? In der Regel setzt das eine aufwendige, automatische Zwangsbelüftung voraus....
Dunstabzug: von oben oder von unten?
Küchen werden immer größer und eleganter, Wohn- und Kochbereich gehen fast nahtlos ineinander über. Hierfür sind möglichst unauffällige, leise und...