Wissen verschenken
Ratschlag WohnenEntdecke Neues, Schönes, Nützliches und Praktisches für Dein Zuhause! Auf Ratschlag Wohnen findest Du viele Tipps und Informationen zu neuesten Produkten und Trends. Lass Dich inspirieren!
Minimalismus versus Chaos: Die Kunst sich auf das Wesentliche zu Fokussieren
Sie kommen nach Hause und werfen die Jacke über den Stuhl, denn die Garderobe ist voll. Überall stehen Dinge herum. In der Küche türmen sich Papierstapel – Rechnungen, Einkaufszettel, Flyer. Wie...
Hygiene in der offenen Küche: Mit diesen 5 Tipps bleibt sie sauber
Im hektischen Alltag fehlt Ihnen die Zeit, die Küche regelmäßig und gründlich zu reinigen? Während Sie von einer Alltagsaufgabe zu dem nächsten Termin eilen, wird die gründliche Reinigung der Küche...
Ordnung im Kleiderschrank: So schaffen Sie Platz und Überblick
Ein gut organisierter Kleiderschrank erleichtert Ihr tägliches Leben erheblich. Denn Chaos im Schrank kostet nicht nur wertvolle Zeit, sondern kann auch zu unnötigem Stress führen. Jedesmal wenn Sie...
Home-Office leicht gemacht: So gelingt produktives Arbeiten von Zuhause
Arbeiten im Home-Office ist für viele Menschen inzwischen zur Normalität geworden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Flexibilität, wegfallende Pendelzeiten und eine individuell gestaltbare...
Perfekte Farbflächen: Tipps für ein gelungenes Streichergebnis
Für viele ist die Vorstellung, die eigenen vier Wände mit frischen Farben zu gestalten, verlockend. Doch oft zögern Heimwerker, weil sie unsicher sind, ob sie ein sauberes und professionelles...
Faltenfreie Wäsche ohne Bügeln: Praktische Tipps für knitterfreie Kleidung
Faltenfreie Wäsche ohne Bügeln: Das Bügeln gehört für viele Menschen zu den unbeliebtesten Aufgaben im Haushalt. Es kostet Zeit, erfordert Geduld und nicht jeder hat die Möglichkeit, die nötige...
Spülrandlose WCs: Mehr Komfort und Hygiene im Badezimmer
Das Badezimmer: Hier beginnt und endet unser Tag, es ist ein Rückzugsort, der uns Entspannung und Erholung bieten soll. Ein sauberes und gepflegtes Bad trägt entscheidend zum Wohlbefinden bei....
Energiesparen im Alltag: Gut für den Geldbeutel und die Umwelt
Die Energiekosten steigen, und gleichzeitig ist der Klimaschutz wichtiger denn je. Für Privathaushalte gibt es viele Möglichkeiten zum Energiesparen – und das lohnt sich gleich doppelt: Einerseits...
Tipps für die Wandmontage im Außenbereich: So klappt es ohne Bohren
Kennen Sie das auch? Sie möchten draußen einen Briefkasten, eine Hausnummer oder Dekorationen anbringen, doch der Gedanke an Bohrlöcher in der Fassade oder das Hantieren mit schweren Werkzeugen...
Wandschutz für die Küche: Praktische Tipps für eine langlebige und saubere Küchenwand
Die Küche ist oft das Herzstück unseres Zuhauses, ein Ort, an dem nicht nur gekocht, sondern auch gelebt wird. Doch während des Kochens und Spülens sind die Wände der Küche vielen Herausforderungen...
Beton in der Küche: Wie das robuste Material Wohnräume revolutioniert
Beton hat längst seinen Weg aus der Baubranche in unsere Wohnräume gefunden und sorgt dort für Aufsehen. Besonders in der Küche liegt Beton voll im Trend. Der Grund dafür ist naheliegend: Das...
Geeignete Fußböden für Kinder
Die Jüngsten entdecken zuerst die Welt auf allen Vieren und entfesseln dann ihre Energie durch Spielen und Herumtoben. Später erledigen sie Hausaufgaben auf...
Faltenfreie Wäsche ohne Bügeln: Praktische Tipps für knitterfreie Kleidung
Faltenfreie Wäsche ohne Bügeln: Das Bügeln gehört für viele Menschen zu den unbeliebtesten Aufgaben im Haushalt. Es kostet Zeit, erfordert Geduld und nicht jeder hat die Möglichkeit, die nötige...
Spülrandlose WCs: Mehr Komfort und Hygiene im Badezimmer
Das Badezimmer: Hier beginnt und endet unser Tag, es ist ein Rückzugsort, der uns Entspannung und Erholung bieten soll. Ein sauberes und gepflegtes Bad trägt entscheidend zum Wohlbefinden bei....
Fleckenentfernung leicht gemacht: Tipps für ein fleckenfreies Zuhause
Flecken sind lästige Begleiter im Alltag, egal ob auf dem Sofa, dem Tisch, dem Stuhl oder auf der Spüle. Durch Flecken sieht jedes Möbelstück direkt unschöner und ungepflegt aus. Mit unseren Tipps...
Regenwassernutzung: Wenn Trinkwasser zu wertvoll ist
Dank des wachsenden ökologischen Bewusstseins vieler Baufamilien verfügen immer mehr Eigenheime über eine Anlage zur Regenwassernutzung. Einstiegsmodelle werden in der Regel genutzt, um lediglich...
Schnell befestigt: Montageband für den Außenbereich
Moderne Klebetechnik ersetzt immer häufiger Bohrer, Dübel und Schrauben. Speziell entwickelte Montagebänder machen es heute ganz leicht, Briefkästen oder Namensschilder an der Hauswand anzubringen....
Ordnung am Arbeitsplatz: Die unsichtbaren Helfer
Der Traum vom Arbeitsplatz mit Ordnung wird für viele nur selten Wirklichkeit. PC, Tastatur, Maus und diverse Utensilien fordern ihren Platz - der dann doch immer nicht ausreicht. Eine ebenso...
Hygiene in der offenen Küche: Mit diesen 5 Tipps bleibt sie sauber
Im hektischen Alltag fehlt Ihnen die Zeit, die Küche regelmäßig und gründlich zu reinigen? Während Sie von einer Alltagsaufgabe zu dem nächsten Termin eilen,...
Wandschutz für die Küche: Praktische Tipps für eine langlebige und saubere Küchenwand
Die Küche ist oft das Herzstück unseres Zuhauses, ein Ort, an dem nicht nur gekocht, sondern auch gelebt wird. Doch während des Kochens und Spülens sind die...
Beton in der Küche: Wie das robuste Material Wohnräume revolutioniert
Beton hat längst seinen Weg aus der Baubranche in unsere Wohnräume gefunden und sorgt dort für Aufsehen. Besonders in der Küche liegt Beton voll im Trend. Der...
Die offene Wohnküche richtig planen
Dunsthaube wichtig fürs Wohlbefinden Großzügige Grundrisse für Eigenheime liegen im Trend. Die Zahl der Trennwände wird reduziert, ehemalige Funktionsbereiche...
Kindersichere Wohnung: Wie viel Schutz ist in der Küche notwendig?
Kinder sind von Grund auf neugierig: Sie lieben es, zu erforschen, anzufassen und ihre Welt zu entdecken. Sobald die Kleinen beginnen zu krabbeln und zu...
Samtweiche Küchenmöbel aus Beton
Außergewöhnliche Materialien sind in der Küchenwelt gerade auf dem Vormarsch - insbesondere Beton liegt voll im Trend. Kein Wunder: Der Werkstoff ist stabil,...
Minimalismus versus Chaos: Die Kunst sich auf das Wesentliche zu Fokussieren
Sie kommen nach Hause und werfen die Jacke über den Stuhl, denn die Garderobe ist voll. Überall stehen Dinge herum. In der Küche türmen sich Papierstapel – Rechnungen, Einkaufszettel, Flyer. Wie...
Ordnung im Kleiderschrank: So schaffen Sie Platz und Überblick
Ein gut organisierter Kleiderschrank erleichtert Ihr tägliches Leben erheblich. Denn Chaos im Schrank kostet nicht nur wertvolle Zeit, sondern kann auch zu unnötigem Stress führen. Jedesmal wenn Sie...
Home-Office leicht gemacht: So gelingt produktives Arbeiten von Zuhause
Arbeiten im Home-Office ist für viele Menschen inzwischen zur Normalität geworden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Flexibilität, wegfallende Pendelzeiten und eine individuell gestaltbare...
Perfekte Farbflächen: Tipps für ein gelungenes Streichergebnis
Für viele ist die Vorstellung, die eigenen vier Wände mit frischen Farben zu gestalten, verlockend. Doch oft zögern Heimwerker, weil sie unsicher sind, ob sie ein sauberes und professionelles...
Energiesparen im Alltag: Gut für den Geldbeutel und die Umwelt
Die Energiekosten steigen, und gleichzeitig ist der Klimaschutz wichtiger denn je. Für Privathaushalte gibt es viele Möglichkeiten zum Energiesparen – und das lohnt sich gleich doppelt: Einerseits...
Tipps für die Wandmontage im Außenbereich: So klappt es ohne Bohren
Kennen Sie das auch? Sie möchten draußen einen Briefkasten, eine Hausnummer oder Dekorationen anbringen, doch der Gedanke an Bohrlöcher in der Fassade oder das Hantieren mit schweren Werkzeugen...
Ruhestörung durch laute Nachbarn: was ist erlaubt?
Jeder von uns hat es wahrscheinlich schon mindestens einmal erlebt - zu laute Nachbarn. Es ist bereits spät am Abend, am nächsten Morgen muss früh aufgestanden werden, doch die laute Musik vom...
Nachbarschaftsstreit: Ständig Ärger mit den Nachbarn
Es kann der Frömmste nicht in Frieden bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.Friedrich Schiller Nachbarschaftskonflikte können die Wohnqualität deutlich mindern. Genauso, wie angenehme...
Freiwillige Quarantäne gegen Coronavirus-Ausbreitung – die Zeit Zuhause für sich nutzen
Quarantäne - ein Wort, das bei vielen Sorge und Angst im eigenen Kopf auslöst. Und doch ist es wichtig, dass wir für eine Weile Zuhause bleiben, soziale Kontakte meiden, damit die Zahl der...
Minimalismus versus Chaos: Die Kunst sich auf das Wesentliche zu Fokussieren
Sie kommen nach Hause und werfen die Jacke über den Stuhl, denn die Garderobe ist voll. Überall stehen Dinge herum. In der Küche türmen sich Papierstapel – Rechnungen, Einkaufszettel, Flyer. Wie...
Hygiene in der offenen Küche: Mit diesen 5 Tipps bleibt sie sauber
Im hektischen Alltag fehlt Ihnen die Zeit, die Küche regelmäßig und gründlich zu reinigen? Während Sie von einer Alltagsaufgabe zu dem nächsten Termin eilen, wird die gründliche Reinigung der Küche...
Ordnung im Kleiderschrank: So schaffen Sie Platz und Überblick
Ein gut organisierter Kleiderschrank erleichtert Ihr tägliches Leben erheblich. Denn Chaos im Schrank kostet nicht nur wertvolle Zeit, sondern kann auch zu unnötigem Stress führen. Jedesmal wenn Sie...
Home-Office leicht gemacht: So gelingt produktives Arbeiten von Zuhause
Arbeiten im Home-Office ist für viele Menschen inzwischen zur Normalität geworden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Flexibilität, wegfallende Pendelzeiten und eine individuell gestaltbare...
Perfekte Farbflächen: Tipps für ein gelungenes Streichergebnis
Für viele ist die Vorstellung, die eigenen vier Wände mit frischen Farben zu gestalten, verlockend. Doch oft zögern Heimwerker, weil sie unsicher sind, ob sie ein sauberes und professionelles...
Faltenfreie Wäsche ohne Bügeln: Praktische Tipps für knitterfreie Kleidung
Faltenfreie Wäsche ohne Bügeln: Das Bügeln gehört für viele Menschen zu den unbeliebtesten Aufgaben im Haushalt. Es kostet Zeit, erfordert Geduld und nicht jeder hat die Möglichkeit, die nötige...
Hygiene in der offenen Küche: Mit diesen 5 Tipps bleibt sie sauber
Im hektischen Alltag fehlt Ihnen die Zeit, die Küche regelmäßig und gründlich zu reinigen? Während Sie von einer Alltagsaufgabe zu dem nächsten Termin eilen,...
Wandschutz für die Küche: Praktische Tipps für eine langlebige und saubere Küchenwand
Die Küche ist oft das Herzstück unseres Zuhauses, ein Ort, an dem nicht nur gekocht, sondern auch gelebt wird. Doch während des Kochens und Spülens sind die...
Beton in der Küche: Wie das robuste Material Wohnräume revolutioniert
Beton hat längst seinen Weg aus der Baubranche in unsere Wohnräume gefunden und sorgt dort für Aufsehen. Besonders in der Küche liegt Beton voll im Trend. Der...
Die offene Wohnküche richtig planen
Dunsthaube wichtig fürs Wohlbefinden Großzügige Grundrisse für Eigenheime liegen im Trend. Die Zahl der Trennwände wird reduziert, ehemalige Funktionsbereiche...
Kindersichere Wohnung: Wie viel Schutz ist in der Küche notwendig?
Kinder sind von Grund auf neugierig: Sie lieben es, zu erforschen, anzufassen und ihre Welt zu entdecken. Sobald die Kleinen beginnen zu krabbeln und zu...
Samtweiche Küchenmöbel aus Beton
Außergewöhnliche Materialien sind in der Küchenwelt gerade auf dem Vormarsch - insbesondere Beton liegt voll im Trend. Kein Wunder: Der Werkstoff ist stabil,...